uvantherios Logo

uvantherios

Finanzbetrugschutz Berlin

Pioniere der Betrugsprävention

Seit 2019 entwickeln wir bahnbrechende Methoden zur Aufdeckung und Verhinderung von Finanzbetrug durch interdisziplinäre Forschung und datengestützte Analyseverfahren.

847 Aufgedeckte Betrugsfälle 2024

Unser Forschungsansatz

Anders als herkömmliche Sicherheitsunternehmen setzen wir auf eine Kombination aus verhaltenspsychologischen Erkenntnissen und maschinellem Lernen. Unser Team analysiert nicht nur Transaktionsmuster, sondern auch die subtilen Kommunikationsstrukturen, die Betrügern eigen sind.

  • Verhaltensanalytische Mustererkennung in Echtzeit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kriminologen
  • Entwicklung präventiver Frühwarnsysteme
  • Kontinuierliche Anpassung an neue Betrugsformen

Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, Betrugsversuche zu identifizieren, bevor sie zu finanziellen Schäden führen. Wir arbeiten eng mit Finanzinstituten zusammen, um unsere Erkenntnisse direkt in deren Sicherheitssysteme zu integrieren.

Expertise aus verschiedenen Disziplinen

Unser Forschungsteam bringt Fachwissen aus Bereichen wie Forensik, Psychologie und Datenanalyse zusammen. Diese Vielfalt an Perspektiven ist der Schlüssel zu unserem erfolgreichen Ansatz.

Dr. Marlene Beckmann

Dr. Marlene Beckmann

Leiterin Forschung & Entwicklung

Promovierte Kriminologin mit 15 Jahren Erfahrung in der Analyse von Wirtschaftskriminalität. Spezialisiert auf die Entwicklung prädiktiver Modelle zur Betrugserkennung.

Astrid Hohmann

Astrid Hohmann

Analystin für Betrugsmuster

Mathematikerin und Datenanalystin, die komplexe Algorithmen zur Mustererkennung entwickelt. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Identifikation neuer Betrugstechniken.